
Nach langer Coronapause endlich wieder ein „Familientreffen“ in Leipzig an Pfingsten. Voller Vorfreude Luci vorbereitet und am Freitag früh auf die Straße in Richtung Leipzig. Nach etwas mehr als fünf Stunden Fahrt sind wir an unserem „Urlaubsort“ angekommen. Hier unser kleiner Bericht…
Tag 1 (Freitag) begann im Clara-Zetkin-Park beim Viktorianischen Picknick. Wundervoll so viele normale Menschen zu treffen. Sehr voll dort, aber tolle und friedliche Atmosphäre. Am Abend der Letzen Instanz gelauscht. Sehr gefreut haben wir uns auf Solar Fake und zwei Stunden unter Schweiß und Tränen in der vollen AGRA Halle abgetanzt.
Tag 2 (Samstag) Der heutige Tag nach kurzer Nacht und langem Ausschlafen geht leicht bewölkt weiter. Wir besuchten wir das Heidnisches Dorf und Wonnemond zum WGT und entdeckten dort unsere Vorliebe für Kirschbier.

Diese Vorliebe setzten wir den ganzen Abend fort inkl. Kopfschmerzen und Aspirin am Morgen Die Konzerte von WELLE: ERDBALL und VNV Nation waren von schräg bis emotional und der späte Abend endete im AGRA Club am frühen Morgen
Tag 3 (Sonntag) des Wave-Gotik-Treffen und wieder im Heidnisches Dorf und Wonnemond zum WGT gewesen um für Michis Tochter und meine drei etwas zu besorgen. Ob wir das Geschenk im Rahmen unserer Hochzeitsfeier überreichen wird die Zeit zeigen. Ansonsten wechselnd wolkig mit Regen am Abend. Einkaufen in der AGRA gewesen und für mich eine coole Jacke und für Michi neue Augen Ansonsten Kirschbier, viele nette und schräge Leute getroffen. Leider an keinem Konzert teilgenommen weil uns nichts so wirklich angesprochen hat. Danach noch in einen der Clubs auf dem AGRA gewesen.
Tag 4 (Montag) und Abschiedstag vom Familientreffen Wave-Gotik-Treffen nach sonnigem Start etwas Regen. Waren bei einem sehr interessanten Beitrag von Dr. Mark Benecke zum Thema „Fäulnis und Leichen“ danach in das Heidnisches Dorf und Wonnemond zum WGT zum Konzert von Patty Gurdy und Tanzwut und zum Abschluss noch etwas Im Club der Musik gelauscht bevor wir unser WGT Pfingsten und gemeinsamen Urlaub beenden mussten.
Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, meldet Euch bei uns über das Kontaktformular oder über Social Media.